Roco Roco

H0 DC analog Elektrolokomotive 116 006-8, DB


Roco 70462, EAN 9005033704629: H0 DC analog Elektrolokomotive 116 006-8, DB
H0-Spur DC analog, Elektrolokomotive 116 006-8, DB, Epoche IV

Elektrolokomotive 116 006 der Deutschen Bundesbahn.

Update!

- Erstmals mit PluX22-Schnittstelle
- Mit LED-Spitzenlicht
- Feinst detailliertes Modell mit separat angesetzten Steckteilen
- Originalgetreue Nachbildung des Buchli-Antriebes
- Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung eingebaut im Digitalbetrieb schaltbar

Die Baureihe E 16 war die einzige deutsche Lokomotivbauart mit Buchli-Antrieb. Nach einer längeren Ausschreibungsphase bestellte die Gruppenverwaltung Bayern der Deutschen Reichsbahn 1923 für ihre zur Elektrifizierung vorgesehenen Hauptstrecken bei BBC zunächst eine, dann, nach einer intensiven Probezeit, 16 weitere Schnellzug-Elektrolokomotiven, welche die Typenbezeichnung ES 1 erhalten sollten. Die Maschinen mit der Achsfolge 1’Do1’ wurden von einem einseitig angeordneten Einzelachsantrieb bewegt, der von dem Schweizer Ingenieur Buchli entwickelt worden war und in der SBB-Reihe Ae 3/6? zur Zufriedenheit arbeitete.

In den insgesamt 52 Dienstjahren der nach dem neu eingeführten Bezeichnungssystem E 16 und ab 1968 116 genannten Baureihe bewährte sich diese Antriebsart trotz aufwändiger Wartung sehr gut. Man sagte den Lokomotiven eine extreme Laufruhe nach. 1929 hatte die Reichsbahn bei Krauss und BBC noch weitere vier Maschinen beschafft. Da sie im Vergleich zu den ersten Lokomotiven einige Veränderungen u.a. am Rahmen und Aufbau erfahren hatten, wurden diese Fahrzeuge unter der Baureihenbezeichnung E 16.1 geführt.

Die 120 km/h schnellen Lokomotiven erreichten eine Stundenleistung von 2.340/2.580 kW und eine Dauerleistung von 2.020/2.400 kW. In den ersten Einsatzjahren gehörten die hochwertigen Schnellzüge von München ausgehend zu den Aufgaben der E 16. Meistens bespannten sie die Schnell- und Eilzüge in Bayern und nach Österreich. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere beförderten die Maschinen drei F-Züge, darunter den F 5/6 Orient-Express, sowie 42 D-Zugpaare.

Ende 1958 zog die Bundesbahn alle E 16 im Bw Freilassing zusammen. Bis in die 1970er Jahre hinein konnte man auf die zuverlässigen Loks nicht verzichten, die sich in Freilassing allerdings auch einer optimalen Betreuung und Pflege erfreuen konnten. 1978 endeten die Planeinsätze dieser Baureihe.

EDITION FREILASSING

Unter dem Label „Edition Freilassing“ werden in den nächsten Jahren ausgewählte Modelle aus dem früheren Bahnbetriebswerk Freilassing nachgebildet. Im Jahr 1905 bezogen die ersten Lokomotiven, damals noch Dampflokomotiven, den Lokschuppen mit seinen 20 Gleisen.

Rund 20 Jahre später erfolgte die Errichtung der E-Lok Werkstätte, weitere Bauten folgten in den Jahren darauf. Auch ROCO verbindet eine enge Beziehung zur bayerischen Stadt Freilassing, befand sich hier doch das erste deutsche Vertriebsbüro. Freuen Sie sich auf die Modelle dieser einmaligen Edition!
70462
9005033704629
€229,90 incl. Vat
* Recommended Retail Price
€206,90 incl. Vat
You save 10,00 %  (= €23,00 )
Item available immediately



For adults only

Safety notice:

Recommended for modelers and collectors 15 years and older. Due to scale and prototypical
Due to scale and prototypical production, tips, edges and small parts are present.
Danger of swallowing. Not in the hands of children under 15 years!




2024-06-01 Brawa 49903 - Offer of the Week - H0 DC Covered goods wagon Gbs 258 DB AG, Era V
H0-gauge DC, DB AG boxcar Gbs 258, road number: 21 80 152 4 404-1, Era V Model details: - Metal wheels - Individually attached signal supports - Individually attached bearing covers - Finest printing and paintwork - Close coupler kinematics according to NEM standard - Metal axle bearings - Attached...

2024-05-31 Faller 110113 - Offer of the Week - H0 Bonn station with many decoration parts
H0-gauge, Bonn station, many decorative parts that realistically enliven the station appearance: Train running display, loudspeakers, clocks, waste paper baskets, carriage status display boards, benches, timetable boards, illuminated kiosk, luggage lockers, ticket office and various advertising sign...

2024-05-31 MF Train 33305 - N Set of 2 car transport wagons ZSSK
N-gauge, set of 2 car transport cars DDm 916 of the ZSSK, Era VI Model: - Coupler with NEM standard shaft - Minimum radius R2 Prototype: In 1971/1972, the German State Railroad put 37 car transport cars for passenger trains of the type DDm from the French company ANF into operation. After reunific...

2024-05-31 Kato 1264014S - N Sound steam locomotive Big Boy 4014 UP
N-gauge digital with sound, UP steam locomotive Big Boy 4014 Model: The Big Boy locomotive from Kato in N scale is a completely new and unique design that differs from all previous steam locomotives. It uses two coreless motors in two articulated metal mechanisms to drive the 16 driving wheels. Tha...

2024-05-31 Faller 232258 - N-gauge, Black Forest yard
N-gauge, Black Forest yard - Dimensions: 148 x 153 x 90 mm A dream model of a Black Forest farm, which finds its ideal place anywhere in the valleys, meadows and forest landscapes in the background of the layout. Equipped with many typical, lovingly designed accessories. This kit contains: 263 in...

All entries at a glance



Märklin MHI
Märklin Classic
Marklin Insider
Wilde 13
EuroTrain
AutoDrom