Bemo Bemo

H0 AC digital MOB GoldenPass Panoramawagen As 191


Bemo 3547331, EAN 2000075491282: H0 AC digital MOB GoldenPass Panoramawagen As 191
H0-Spur AC digital, MOB GoldenPass Panoramawagen As 191, Epoche VI

MOB GoldenPass Express Vorankündigung 2024

Am 11. Dezember 2022 startete ein neues Zugangebot über Strecken mit zwei verschiedenen Spurweiten, das in Sachen technischer Innovation weltweit seinesgleichen sucht: Mittels einer Umspuranlage in Zweisimmen verbindet der futuristisch gestaltete Panoramawagenzug Montreux am Genfersee ohne Umsteigen mit Interlaken im Berner Oberland am Fuße von Eiger, Mönch und Jungfrau. Die futuristisch gestaltete Zuggarnitur legt dabei auf ihrer 115,34 Bahnkilometern langen Reise 62,43 km auf Meterspur zwischen Montreux und Zweisimmen bzw. 52,91 km auf Normalspurgleisen zwischen Zweisimmen und Interlaken Ost zurück.

Die Zugkomposition besteht derzeit aus zwei Steuerwagen Ast und ABst, zwischen die je ein As und Bs eingereiht sind. Ursprünglich hätte noch einer der vorhandenen behindertengerechten Niederflurwagen Bs 231-238 mitgeführt werden sollen. Diese genügen allerdings nicht den erforderlichen Sicherheitsbestimmungen auf Normalspurgleisen (dort gibt es Mischverkehr mit schweren Personen- und v.a. Güterzügen). Da sich eine notwendige Rahmenverstärkung als zu unwirtschaftlich herausstellte, wurden bei Stadler Rail nachträglich neue Niederflurpanoramawagen geordert, deren Fertigung 2023 beginnt.

Auf der Meterspur zieht eine der Loks Ge 4/4 8001, 8002 oder 8004 den Zug Richtung Zweisimmen bzw. schiebt ihn in Gegenrichtung. Die Umspurung der Wagen erfolgt in Zweisimmen aus Montreux kommend bei langsamer Fahrt: Hierbei werden die Wagen durch seitliche Rollenträger an den Drehgestellen abgestützt, während die Drehgestelle für Normalspurbetrieb verbreitert und der Wagenkasten wegen abweichender Bahnsteignormhöhe gleichzeitig angehoben wird. Weiter Richtung Interlaken schiebt eine Ellok Re 465 der BLS die Zugkomposition bzw. zieht in Gegenrichtung.

Allerdings wird hier zwischen Lok und MOB-Steuerwagenzug ein sogenannter Interface-Wagen Bsi zwischengeschaltet, der auf der Seite der BLS-Lok Normalspurpuffer und auf der Seite des Steuerwagens die automatische Kupplung des Zuges montiert hat.

Fein detailliertes Modell des zunächst vierteiligen Zuges sowohl für die Schmalspur H0m als auch in Normalspurausführung für 2-Leiter-Gleichstrom bzw. 3-Leiter-Wechselstrom mit entsprechenden Drehgestellen und Kupplungen. In Normalspur wird zusätzlich der Interface-Wagen angeboten.

Steuerwagen mit Spitzen-, stirnseitiger Zugziel-, Führerstands- und LED-Innenbeleuchtung sowie Digitalschnittstelle Next18 (NEM 662) und stirnseitigen Teilen zur vorbildgetreuen optischen Aufwertung, falls keine Modellkupplung benötigt wird. Die neun Drehsitze der Prestige Klasse können in beide Fahrtrichtungen montiert werden. Die Wagen As, Bs und Bsi sind für eine optional erhältliche Innenbeleuchtung vorbereitet. Der GPX entstand mit freundlicher Unterstützung der MOB und Stadler Rail.

Am 11. Dezember 2022 startete ein neues Zugangebot über Strecken mit zwei verschiedenen Spurweiten, das in Sachen technischer Innovation weltweit seinesgleichen sucht: Mittels einer Umspuranlage in Zweisimmen verbindet der futuristisch gestaltete Panoramawagenzug Montreux am Genfersee ohne Umsteigen mit Interlaken im Berner Oberland am Fuße von Eiger, Mönch und Jungfrau. Die futuristisch gestaltete Zuggarnitur legt dabei auf ihrer 115,34 Bahnkilometern langen Reise 62,43 km auf Meterspur zwischen Montreux und Zweisimmen bzw. 52,91 km auf Normalspurgleisen zwischen Zweisimmen und Interlaken Ost zurück.

Die Zugkomposition besteht derzeit aus zwei Steuerwagen Ast und ABst, zwischen die je ein As und Bs eingereiht sind. Ursprünglich hätte noch einer der vorhandenen behindertengerechten Niederflurwagen Bs 231-238 mitgeführt werden sollen. Diese genügen allerdings nicht den erforderlichen Sicherheitsbestimmungen auf Normalspurgleisen (dort gibt es Mischverkehr mit schweren Personen- und v.a. Güterzügen). Da sich eine notwendige Rahmenverstärkung als zu unwirtschaftlich herausstellte, wurden bei Stadler Rail nachträglich neue Niederflurpanoramawagen geordert, deren Fertigung 2023 beginnt.

Auf der Meterspur zieht eine der Loks Ge 4/4 8001, 8002 oder 8004 den Zug Richtung Zweisimmen bzw. schiebt ihn in Gegenrichtung. Die Umspurung der Wagen erfolgt in Zweisimmen aus Montreux kommend bei langsamer Fahrt: Hierbei werden die Wagen durch seitliche Rollenträger an den Drehgestellen abgestützt, während die Drehgestelle für Normalspurbetrieb verbreitert und der Wagenkasten wegen abweichender Bahnsteignormhöhe gleichzeitig angehoben wird. Weiter Richtung Interlaken schiebt eine Ellok Re 465 der BLS die Zugkomposition bzw. zieht in Gegenrichtung.

Allerdings wird hier zwischen Lok und MOB-Steuerwagenzug ein sogenannter Interface-Wagen Bsi zwischengeschaltet, der auf der Seite der BLS-Lok Normalspurpuffer und auf der Seite des Steuerwagens die automatische Kupplung des Zuges montiert hat. Fein detailliertes Modell des zunächst vierteiligen Zuges sowohl für die Schmalspur H0m als auch in Normalspurausführung für 2-Leiter-Gleichstrom bzw. 3-Leiter-Wechselstrom mit entsprechenden Drehgestellen und Kupplungen. In Normalspur wird zusätzlich der Interface-Wagen angeboten.

Steuerwagen mit Spitzen-, stirnseitiger Zugziel-, Führerstands- und LED-Innenbeleuchtung sowie Digitalschnittstelle Next18 (NEM 662) und stirnseitigen Teilen zur vorbildgetreuen optischen Aufwertung, falls keine Modellkupplung benötigt wird. Die neun Drehsitze der Prestige Klasse können in beide Fahrtrichtungen montiert werden. Die Wagen As, Bs und Bsi sind für eine optional erhältliche Innenbeleuchtung vorbereitet. Der GPX entstand mit freundlicher Unterstützung der MOB und Stadler Rail.
3547331
2000075491282
Price follows
Novelty - pre-order possible - payment only upon delivery



For adults only

Safety notice:

Recommended for modelers and collectors 15 years and older. Due to scale and prototypical
Due to scale and prototypical production, tips, edges and small parts are present.
Danger of swallowing. Not in the hands of children under 15 years!




2024-06-01 Brawa 49903 - Offer of the Week - H0 DC Covered goods wagon Gbs 258 DB AG, Era V
H0-gauge DC, DB AG boxcar Gbs 258, road number: 21 80 152 4 404-1, Era V Model details: - Metal wheels - Individually attached signal supports - Individually attached bearing covers - Finest printing and paintwork - Close coupler kinematics according to NEM standard - Metal axle bearings - Attached...

2024-05-31 Faller 110113 - Offer of the Week - H0 Bonn station with many decoration parts
H0-gauge, Bonn station, many decorative parts that realistically enliven the station appearance: Train running display, loudspeakers, clocks, waste paper baskets, carriage status display boards, benches, timetable boards, illuminated kiosk, luggage lockers, ticket office and various advertising sign...

2024-05-31 MF Train 33305 - N Set of 2 car transport wagons ZSSK
N-gauge, set of 2 car transport cars DDm 916 of the ZSSK, Era VI Model: - Coupler with NEM standard shaft - Minimum radius R2 Prototype: In 1971/1972, the German State Railroad put 37 car transport cars for passenger trains of the type DDm from the French company ANF into operation. After reunific...

2024-05-31 Kato 1264014S - N Sound steam locomotive Big Boy 4014 UP
N-gauge digital with sound, UP steam locomotive Big Boy 4014 Model: The Big Boy locomotive from Kato in N scale is a completely new and unique design that differs from all previous steam locomotives. It uses two coreless motors in two articulated metal mechanisms to drive the 16 driving wheels. Tha...

2024-05-31 Faller 232258 - N-gauge, Black Forest yard
N-gauge, Black Forest yard - Dimensions: 148 x 153 x 90 mm A dream model of a Black Forest farm, which finds its ideal place anywhere in the valleys, meadows and forest landscapes in the background of the layout. Equipped with many typical, lovingly designed accessories. This kit contains: 263 in...

All entries at a glance



Märklin MHI
Märklin Classic
Marklin Insider
Wilde 13
EuroTrain
AutoDrom