Brawa Brawa

H0 Tank Car ZZ[P] DB, IV


Brawa 49609, EAN 4012278496092: H0 Tank Car ZZ[P] DB, IV
H0-Spur DC, Kesselwagen ZZ (P) VTG der DB, Betriebsnummer: 33 80 774 0 319-8 (P), Epoche IV

MODELLDETAILS:
- Drehgestell mit Dreipunktlagerung
- Einzeln angesetzte Achslagerdeckel und Federpakete
- Extra angesetzte Bremsanlage
- Fein gravierte Drehgestelle
- Bremsbacken in Radebene
- Extra angesetztes Achsbremsgestänge

INFORMATIONEN ZUM VORBILD:
In den Jahren 1939/40 entwickelten die Waggonfabriken Köln-Deutz und Uerdingen beide je einen vierachsigen Kesselwagen in Leichtbauweise. Im direkten Zusammenhang schuf Westwaggon auch den Prototyp des Wannentenders mit dem später die Kriegsloks der BR 42 und 52 gekuppelt wurden. Vorangetrieben wurde die Entwicklung insbesondere durch das Militär, galt es doch für den Nachschub riesige Mengen an Rohöl und Treibstoffen zu transportieren. Um das vorhandene Stahlkontingent maximal zu nutzen wurde die Leichtbauweise, wie bei allen Kriegsbauarten, maximal ausgenutzt - wie sich bald herausstellte jedoch zu Lasten der Haltbarkeit.

Beide Hersteller entwickelten nun Wagen mit selbsttragenden Kesseln. Während Deutz es bei Kopfstücken beließ, hatte die Uerdinger Bauart zusätzlich Langträger aus abgekanteten Profilen, die bei der Aufnahme der Längsdruckkräfte mitwirken sollten. Identisch waren die Hauptdaten beider Varianten: die Länge über Puffer betrug 12,40 m, der Drehzapfenabstand 6,60 m und der Kessel fasste 63 m3. Aufgrund der gedrungenen Bauart führte diese Menge zu Achs- und Meterlastproblemen, so dass man den Kessel nicht auf allen Strecken komplett füllen konnte.

Als Laufwerk kamen Pressblechdrehgestelle mit 2,00 m Achsstand zum Einsatz. Die bis 1945 gebauten Wagen wurden bei der Wifo und den Ölvereinen zur Versorgung der Wehrmacht eingestellt. Nach 1945 bauten diverse europäische Firmen die Wagen in weiterentwickelter Form nach, so 1946 schon Tatra in Prag. Die SEAG lieferte 1955 fast 500 aus der Bauart Uerdingen entwickelte Wagen an das United States Transportation Corps (USTC). Durch die Kriegsereignisse gingen viele Wagen verloren oder blieben bei anderen europäischen Staatsbahnen stehen.

Die im Einzugsgebiet der westlichen Besatzungszonen befindlichen Wagen gelangten zur VTG, die 1951 aus der früheren Wifo hervorging. Daneben setzten Mineralölfirmen weitere Wagen als P-Wagen ein und traten als Hauptmieter der VTG-Wagen auf. Die bei der DR verbliebenen Wagen blieben im Bestand der Staatsbahn und wurden lediglich langfristig vermietet, hier vor allem an das PCK Schwedt/ Oder. Die letzten Wagen schieden erst in den 90er Jahren aus dem Bestand und dienten häufig noch als Bahndienst-oder Bahnhofswagen. In dieser Funktion waren sie häufig noch nach der Jahrtausendwende zu beobachten.
49609
4012278496092
€44,90 incl. Vat
* Recommended Retail Price
€40,40 incl. Vat
You save 10,02 %  (= €4,50 )
Item not in stock - can be ordered



For adults only

Safety notice:

Recommended for modelers and collectors 15 years and older. Due to scale and prototypical
Due to scale and prototypical production, tips, edges and small parts are present.
Danger of swallowing. Not in the hands of children under 15 years!




2024-06-16 Liliput 235356 - Offer of the Week - H0 DC DRG tank wagon
H0-gauge DC, 2-axle tank car D.A.P.G. (Deutsch-Amerikanische Petroleum-Gesellschaft Hamburg), DRG road no. 526 466, Era II - Length 101 mm - Coupling shaft according to NEM with KK kinematics -> EAN 5026368353560 This offer is valid until Friday the 21.06.2024 12:00, or while our stock lasts. Wi...

2024-06-15 Liliput 131200 - Offer of the Week - H0 DC analog steam locomotive 84 001 DRG
H0-gauge DC analog, tank locomotive, DRG class 84, road no. 84 001, die-cast metal chassis and linkage, prepared for the installation of a smoke generator Prototype: New locomotives were required for the Heidenau-Altenberg line (Müglitz Valley Railroad), which was converted to standard gauge, that...

2024-06-14 Vollmer 43505 - Offer of the Week - H0 Waldbronn station
H0-gauge, Waldbronn station A finely detailed station, the Vollmer way. - Dimensions: L 31 x W 15.5 x H 13 cm -> EAN 4026602435053 This offer is valid until Friday the 21.06.2024 12:00, or while our stock lasts. With best regards from Team Modellbahn Kramm GmbH

2024-06-14 PocherHK119 - 1:8 scale Lamborghini Aventador kit
1:8 POCHER Lamborghini Aventador LP700-4 kit in Yellow The Lamborghini Aventador Yellow with pre-painted body. The predecessor of this kit was named Model of the Year in 2013 by the trade magazine Modell Fahrzeug. Lamborghini Aventador LP 700-4, twelve cylinders, 700 hp, 0 to 100 in 2.9 seconds an...

2024-06-14 Saxonia 180004 - N Set 2-part tank wagon ARAL, epoch IV, aged
N-gauge, set of 2 ARAL tank wagons, era IV, aged This special series was produced by Saxionia exclusively for Modellbahn Kramm. - Elaborately aged, operationally dirty, each model is unique. - Basic model from Fleischmann 841402 - the cars are aged differently -> EAN 2000075437853 With best rega...

2024-06-14 Arnold 6652 - N Flat wagon with container Citroen RENFE
N-Spur, 4-achsiger Flachwagen MMC3, beladen mit 3 x 20’ Container Citroën, RENFE, Epoche IV -> EAN 5063129015893 With best regards from Team Modellbahn Kramm GmbH

All entries at a glance



Märklin MHI
Märklin Classic
Marklin Insider
Wilde 13
EuroTrain
AutoDrom