Liliput Liliput

N analog Triebwagen BR 628.0 DB


Liliput 163216, EAN 5026368632160: N analog Triebwagen BR 628.0 DB
N-Spur analog, Dieseltriebwagen, 2-teilig, BR 628.0 der DB, ozeanblau / beige mit Scharfenberg-Kupplungen, Betriebs-Nr. 628 004-4 / 628 014-3, Betriebszustand 1974, LüK 278 mm.

Modell:
Unser Vorbild mit der Zugzielanzeige „Soltau“ ist der erste nach Braunschweig gelieferte VT 628, er fuhr u.a. auf der eingleisigen Bahnstrecke Hannover - Soltau, einem Teil der so genannten Heidebahn (aktuelle DB-Kursbuchstrecke 123). Die etwa 88 km lange Strecke führt durch die Nordheide.

Ausstattungsmerkmale der Baureihe 628.0:
- Stromaufnahme von allen 16 Rädern, im Analogbetrieb schaltbar auf 8 Räder der führenden Einheit für Stopp-Funktion vor Signalen (in stromlosen Abschnitten)
- Eingebaute Innenbeleuchtung ein- / ausschaltbar
- Antrieb auf 4 Räder, davon 2 mit Haftreifen
- Nahezu freier Durchblick durch die Fahrzeuge
- Beide Fahrzeugteile kurzgekuppelt
- Lautsprecher für Sound bereits eingebaut

Vorbild:
Anfang der 70er-Jahre begann das Bundesbahn-Zentralamt München in Zusammenarbeit mit der Waggonfabrik Uerdingen damit, einen Nachfolger für die Uerdinger Schienenbusse (VT 95 - VT 98) zu konzipieren. Die neue Baureihe sollte die Schienenbusse und die Akku-Triebwagen der BR 515 ersetzen. Die Fahrzeuge sollten auch auf Hauptbahnen einsetzbar, aber in punkto Betriebskosten nicht teurer als ein Schienenbus sein.

1974 stellten die Waggonfabrik Uerdingen dann zusammen mit MaK die Prototypen der zweiteiligen Baureihe 628.0 und der einteiligen Variante BR 627 vor. Im Unterschied zu allen späteren Serien der Baureihe 628 waren bei den 628.0 und den 627 die Seitenwände unterhalb der Fenster gesickt. Einige Einheiten kamen zum Bw Braunschweig und von dort auf die nicht elektrifizierten Strecken im Harz und im Weserbergland. Die übrigen wurden im Bw Kempten (Allgäu) stationiert, wohin ihnen die Braunschweiger 628.0 im Juni 1980 folgten. Von dort aus waren sie bis Ende 2002 auf sämtlichen Strecken im Allgäu im Einsatz.

1985 wurden die Scharfenberg-Kupplungen der Fahrzeuge durch Pufferbohlen ersetzt. Ab 2003 befuhren sie nur noch die Außerfernbahn, im Januar 2005 wurde das letzte Fahrzeug (628 008 / 018) abgestellt. Einige wurden verschrottet, andere nach Polen verkauft.

Trotz langer Erprobung und guter Bewährung des 628.0 kam es jedoch nicht zu einer größeren Serienfertigung, da von politischer Seite der Schienenpersonennahverkehr gerade neu bewertet wurde und es unklar war, wie viele Fahrzeuge überhaupt noch gebraucht wurden. Erst einige Jahre später entschloss man sich dazu, die Baureihe 628 weiterzuführen. Es entstanden nach und nach die Baureihen 628.1 und daraus später 628.2 und 628.4, deren Erfolgsgeschichte als Retter der Nebenbahnen hinlänglich bekannt ist.
163216
5026368632160
€285,95 incl. Vat
* Recommended Retail Price
€257,30 incl. Vat
You save 10,02 %  (= €28,65 )
Item not in stock - can be ordered



For adults only

Safety notice:

Recommended for modelers and collectors 15 years and older. Due to scale and prototypical
Due to scale and prototypical production, tips, edges and small parts are present.
Danger of swallowing. Not in the hands of children under 15 years!




2024-06-01 Brawa 49903 - Offer of the Week - H0 DC Covered goods wagon Gbs 258 DB AG, Era V
H0-gauge DC, DB AG boxcar Gbs 258, road number: 21 80 152 4 404-1, Era V Model details: - Metal wheels - Individually attached signal supports - Individually attached bearing covers - Finest printing and paintwork - Close coupler kinematics according to NEM standard - Metal axle bearings - Attached...

2024-05-31 Faller 110113 - Offer of the Week - H0 Bonn station with many decoration parts
H0-gauge, Bonn station, many decorative parts that realistically enliven the station appearance: Train running display, loudspeakers, clocks, waste paper baskets, carriage status display boards, benches, timetable boards, illuminated kiosk, luggage lockers, ticket office and various advertising sign...

2024-05-31 MF Train 33305 - N Set of 2 car transport wagons ZSSK
N-gauge, set of 2 car transport cars DDm 916 of the ZSSK, Era VI Model: - Coupler with NEM standard shaft - Minimum radius R2 Prototype: In 1971/1972, the German State Railroad put 37 car transport cars for passenger trains of the type DDm from the French company ANF into operation. After reunific...

2024-05-31 Kato 1264014S - N Sound steam locomotive Big Boy 4014 UP
N-gauge digital with sound, UP steam locomotive Big Boy 4014 Model: The Big Boy locomotive from Kato in N scale is a completely new and unique design that differs from all previous steam locomotives. It uses two coreless motors in two articulated metal mechanisms to drive the 16 driving wheels. Tha...

2024-05-31 Faller 232258 - N-gauge, Black Forest yard
N-gauge, Black Forest yard - Dimensions: 148 x 153 x 90 mm A dream model of a Black Forest farm, which finds its ideal place anywhere in the valleys, meadows and forest landscapes in the background of the layout. Equipped with many typical, lovingly designed accessories. This kit contains: 263 in...

All entries at a glance



Märklin MHI
Märklin Classic
Marklin Insider
Wilde 13
EuroTrain
AutoDrom