Bemo 9256111, EAN 2000075331960: 0m DC analog RhB Ge 2/4 221 Stangenlok
0m-Spur DC analog, RhB Nostalgie-Stangenellok Ge 2/4 221, Epoche III

Modelldetails:
- Antrieb durch einen Faulhaber-Motor über eine Schnecken-/Stirnradgetriebe auf beide Treibachsen
- Stromaufnahme durch alle vier Radsätze
- gefederte Bissel-Vorlaufachsen
- Digitalschnittstelle MTC21 (NEM 660)
- mit detaillierter Maschinenraum- und Führerstandeinrichtung
- zahlreiche LED Lichtfunktionen

Die Ablösung der insgesamt 57 Dampflokomotiven leiteten 1912/1913 die über Blindwellen und Schrägstangen angetriebenen Ge 4/6 ein. Zusätzlich zu den 600 bzw. später 800 PS starken und 55 km/h schnellen zweimotorigen Stangenloks beschaffte man 1913 sieben einmotorige Ge 2/4 201-207 mit ca. 300 PS für den leichten Dienst bzw. als Vorspannloks.

Die zwischen 1921 und 1929 in Dienst gestellten Krokodile Ge 6/6 I 401-415 übernahmen schließlich den schweren Streckendienst und verdrängten die Ge 4/6 301-302, 351-355 sowie 391 in leichtere Dienste. Die Ge 2/4 fanden daher vermehrt im Rangierdienst Verwendung, wobei sich die beiden Führerstände und die eingeschränkte Sicht nach hinten als unvorteilhaft erwiesen.

1943 bzw. 1946 baute man daher drei Maschinen zu Rangierloks mit Mittelführerstand um: Aus den Ge 2/4 201+206 entstanden die Ge 2/4 213+212 und aus der Ge 2/4 202 die Gea 2/4 211 mit zusätzlichem Akku, um nicht mit Fahrleitung überspannte Anschlußgleise bedienen zu können. 1967 wurde diese Lok anstelle des Batterieantriebs einen Dieselmotor und somit die Bezeichnung Gem 2/4 211. Die neuen Rangierloks tauschten ihre großen Antriebsmotoren gegen kleinere mit einer Leistung von 310 PS ein.

1946 modernisierte man mit den Loks 203 und 204 zwei weitere Maschinen, womit nur noch die als Reserveloks vorgehaltenen Ge 2/4 205 und 207 ähnlich dem Ablieferungszustand mit zwei Scherenstromabnehmern verblieben.

Die beiden modernisierten, als Ge 2/4 221-222 bezeichneten Maschinen sollten Aufgaben im leichten Streckendienst sowie Vorspannleistungen übernehmen und hatten mit 610 PS ähnlich viel Leistung installiert wie die ältesten Ge 4/6 – allerdings bei geringerem Reibungsgewicht. Sie erhielten außerdem eine leistungsstarke elektrische Widerstandsbremse, erkennbar am markanten Dachaufbau anstelle des zweiten Scherenstromabnehmers.

Mit der Anlieferung moderner Streckenfahrzeuge fanden diese beiden Maschinen schließlich auch im Verschub Verwendung. Neben den nicht betriebsfähig erhaltenen Ge 2/4 205 und 207 bliebt nur der Lok 222 der Schneidbrenner erspart – sie gehört heute zum Nostalgiefahrzeugpark der RhB. Finescale-Modell der Nostalgie-Stangenellok Ge 2/4 221 im Zustand bis ca. 1955 mit kleinem Bahnräumer bzw. Ge 2/4 222 im aktuellen Zustand mit großem Bahnräumer.
9256111
2000075331960
Preis folgt
Neuheit, Vorbestellung möglich, Zahlung erst bei Lieferung



Nur für Erwachsene

Sicherheitshinweis:
Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 15 Jahren. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Fertigung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden.
Verschluckungsgefahr. Nicht in die Hände von Kindern unter 15 Jahren!

Hersteller / Produktverantwortlicher EU gemäß GPSR:
BEMO Modelleisenbahnen GmbH u. Co. KG

Stuttgarter Str. 59
DE -73066 Uhingen

Email: mail@bemo-modellbahn.de

WEEE-Registriernummer: 98072597




19.04.2025 Märklin 42470 - Angebot der Woche - H0 Pullmanwagen-Set Edelweiß CIWL
H0-Spur, Pullmanwagen-Set Edelweiß der CIWL EDELWEISS PULLMAN EXPRESS Modell: Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung und serienmäßig eingebauten trennbaren, stromführenden Kurzkupplungen. Salonwagen mit beleuchteten Tischlampen. Ein Gepäckwagen mit Zugschlussbeleuchtung. In je...

18.04.2025 Märklin 39244 - Angebot der Woche - H0 Sound Schnellzug-Dampflokomotive Serie 13 EST
H0-Spur digital mit Sound, Schnellzug-Dampflokomotive Serie 13 EST Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Rauchsatz aus...

17.04.2025 Kibri 38336 - Angebot der Woche - H0 Kubushaus Mia mit Carport
H0-Spur, Kubushaus Mia mit Carport - Polyplate-Bausatz. Modernes Fertighaus mit Mansarddach und Carport. Passende überdachte Terrasse. Art. 38345 (nicht enthalten). - Maße: L 10,3 x B 13,7 x H 9,8 cm - Schwierigkeitsgrad: 2 (Fortgeschrittene) Modern, nachhaltig, flexibel Getreu diesem Motto biet...

17.04.2025 Fleischmann 886001 - N 1x Gepäckwagen Epoche 2 der DRG, ohne Originalverpackung.
N-Spur, Gepäckwagen Epoche II, der DRG. Dieser Wagen stammt aus einem Startset und ist ohne Originalverpackung, wir liefern den Wagen in einer versandsicheren Ersatzverpackung. Der Artikel ist beim Hersteller werkseitig ausverkauft, bei uns noch lieferbar, solange der Vorrat reicht. -> EAN 200000...

17.04.2025 Fleischmann 733881 - N Sound E-Lok BR 110 439-7 DB
N-Spur digital mit Sound, Elektrolokomotive Baureihe 110 439-7 der DB, Epoche IV - Umbauversion ohne Schürze und ohne Pufferverkleidung sowie mit Einzellüftern, Bauart Klatte - Digital schaltbare Licht- und Soundfunktionen Die Baureihe E 10 (ab 1968: 110) war über viele Jahre die wichtigste Schnel...

17.04.2025 Faller 242317 - N Riesenrad-LED-Lichtset
N-Spur, Riesenrad-LED-Lichtset Modellpflege für ein einfaches Handling! Beleuchtungs-Kit in LED-Technik für das Modell »Riesenrad«, Art. 242312. Mit diesem Set erstrahlen alle 24 Gondeln Ihres Riesenrads in sechs verschiedenen, konstant leuchtenden Farben (rot, gelb, grün, blau, orange, weiß). Ei...

Alle Einträge auf einen Blick


13.03.2024 bei uns Märklin Digital live im Fachhandel
Wir veranstalten den Digital-Info-Tag am Mittwoch den 13.03.2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr, bei dem ein Mitarbeiter aus dem Hause Märklin vor Ort alle Fragen rund um das Thema digitale Mehrzugsteuerung beantwortet. Zu diesem Anlass gibt es wieder einen speziellen Infotag-Sonderwagen 2024 mit Sonder...

Alle Termine auf einen Blick

Märklin MHI
Märklin Classic
Marklin Insider
Wilde 13
EuroTrain
AutoDrom