Brawa - H0 / 1:87 - AC Lokomotiven Märklin Wechselstrom Brawa

H0 Dampflokomotive 001 DB, Museumslok BEM Bayrisches Eisenbahnmuseum eV


Brawa 70071, EAN 4012278700717: H0 Dampflokomotive 001 DB, Museumslok BEM Bayrisches Eisenbahnmuseum eV
H0-Spur AC digital mit Sound, Dampflokomotive 001 der DB, Betriebsnummer: 001 180-9 BD München Bw Nördlingen, Museumslok BEM Bayrisches Eisenbahnmuseum eV, Epoche VI

Modelldetails:
- Aufbau aus schlagzähem Kunststoff
- Durchbrochener Barrenrahmen aus Zinkdruckguss
- Speichenräder aus Zinkdruckguss
- Filigrane Treib- und Kuppelstangen aus Metall
- Epochengerechte Beleuchtung
- Antrieb im Tender für optimale Fahreigenschaften
- Kurzkupplung zwischen Lok und Tender
- Normschacht hinten kulissengeführt
- Vorbildgerechte Stehkesselrückwand
- Einzelachslagerung aus Metall
- Maßstäblicher Achsstand
- Neuer Sound

HINWEIS ZUM MINDESTRADIUS DER BR 01: Die Modelle der Dampflok BR 01 sind technisch für den Betrieb ab Mindestradius R 360 mm geeignet. Für optimale Fahreigenschaften empfehlen wir den Einsatz ab R 420 mm.

INFORMATIONEN ZUM VORBILD
50 Lokomotiven der Baureihe 01 rüstete die Deutsche Bundesbahn ab 1958 mit dem sogenannten Hochleistungskessel Typ I aus. Der nach den Baugrundsätzen von Friedrich Witte konstruierte Kesseltyp war zuvor schon erfolgreich auf den Bundesbahn-Lokomotiven der BR 01.10 eingebaut worden.

Mit einem Wert von 1:8,8 verfügte der vollständig geschweißte Kessel über ein deutlich besseres Verhältnis von Strahlungs- zu Rohrheizfläche (Altbaukessel 1:13,54), was vor allem durch die verbaute Verbrennungskammer erzielt werden konnte. In Zahlen sind dies 54 m² weniger Verdampfungsfläche beim Hochleistungskessel, die durch eine um 18 kg/m²h größere Heizflächenbelastung kompensiert wurden. Somit war es möglich die gleiche Kesselleistung bei deutlich weniger Brennstoffverbrauch zu erreichen.

Optisch wirkten die Lokomotiven durch den Umbau auf den Hochleistungskessel deutlich moderner und aufgeräumter, und erhielten einige Anpassungen an den Arbeitsschutz. Die Leitungen folgten einer klareren Linienführung. Der Sandkasten vom Kesselscheitel verschwand. Die Umlaufschürze wich einem breiten Umlaufblech und in die Windleitbleche wurden Griffstangen integriert.

Technisch ersetzte man noch den Knorr-Oberflächenvorwärmer durch eine Mischvorwärmeranlage der Bauform 57. Die Lokomotiven 01 217 und 223 bekamen probeweise Rollenlage in den Treib- und Kuppelstangen, analog zur BR 01.10. Betrieblich wurden die Lokomotiven weiterhin zusammen in Dienstplänen mit Altbaukessel-Lokomotiven von angestammten Bahnbetriebswerken eingesetzt. Erst mit der Einstellung der Dampflokunterhaltung im Bw Hof, 1973, endeten die Einsätze beider 01-Varianten bei der DB.
70071
4012278700717
629,90 € inkl. Mwst
* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
566,90 € inkl. Mwst
Sie sparen 10,00 %  (= 63,00 € )
Neuheit, Vorbestellung möglich, Zahlung erst bei Lieferung



Nur für Erwachsene

Sicherheitshinweis:

Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 15 Jahren. Aufgrund Maßstabs- und vorbildgerechter
bzw. funktionsbedingter Fertigung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden.
Verschluckungsgefahr. Nicht in die Hände von Kindern unter 15 Jahren!




24.09.2023 Revell 67667 - Angebot der Woche - 1:24 Bausatz VW T2 Bus (New Tool)
1:24 Bausatz VW T2 Bus (New Tool) Einfacher Bausatz zu dem VW Typ 2 T2, der im VW-Werk Hannover bis 1979 über 2,5 Millionen Mal produziert wurde und unter anderem eine durchgehende Frontscheibe sowie eine Schiebetür besaß. - Mehrteiliger Motor - Bewegliche Schiebetür - Abziehbilder und Sticker mit...

23.09.2023 Kibri 39373 H0-Spur, Angebot der Woche
Dieses Angebot ist gültig bis Freitag den 29.09.2023 12:00 Uhr, oder solange unser Vorrat reicht. Bahnhof Bonn - Bausatz Im Original stellt der Bonner Bahnhof einen typischen Stadtbahnhof dar, der als Durchgangsbahnhof angelegt ist. Bei der Betrachtung des kibri-Modells wird sehr schnell deutlich...

22.09.2023 Brawa 40958 - Angebot der Woche - H0-Spur DC digital mit Sound, Dampflokomotive 01 013 der DB
H0-Spur DC digital mit Sound, Dampflokomotive 01 013 der DB, ED Karlsruhe, Bw Offenburg, Epoche III Modell: - Kessel, Führerhaus und Tender als hochdetaillierte Kunststoffbauteile ausgeführt - durchbrochener Barrenrahmen und Speichen räder aus Zinkdruckguss - Normschacht hinten kulissengeführt - K...

Alle Einträge auf einen Blick


19.05.2022 Am 19.05.2022 bei uns Märklin Digital live im Fachhandel
Wir veranstalten den Digital-Info-Tag am Donnerstag den 19.05.2022 von 10:00 bis 18:00 Uhr, bei dem ein Mitarbeiter aus dem Hause Märklin vor Ort alle Fragen rund um das Thema digitale Mehrzugsteuerung beantwortet. Zu diesem Anlass gibt es wieder einen speziellen Infotag-Sonderwagen 2022, Schiebe-...

Alle Termine auf einen Blick

Märklin MHI
Märklin Classic
Marklin Insider
Wilde 13
EuroTrain
AutoDrom