Airfix
-
Airfix - Neuheiten - 2023
1/72 North American B-25C/D Mitchell

Produkt-Infos
Die Rolle des mittleren Bombers erwies sich während des Zweiten Weltkriegs als eine der wichtigsten, und nach einer etwas schwierigen Einführung entwickelte sich die nordamerikanische B-25 Mitchell zu einem äußerst erfolgreichen Flugzeug. Die B-25 wurde in allen Einsatzgebieten eingesetzt und war das vielseitigste Flugzeug seines Typs, das eine Vielzahl von taktischen Aufgaben in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten erfüllte.
Die wohl berühmteste Aktion, an der die nordamerikanische B-25 Mitchell beteiligt war, fand am 18. April 1942 kurz nach 8 Uhr morgens statt, als sechzehn der Bomber von dem relativ kurzen Deck der USS Hornet abhoben und Kurs auf Japan nahmen. Dieser kühne und heldenhafte Angriff sollte das Herz des japanischen Imperiums treffen, das die US-Pazifikflotte in Pearl Harbor angegriffen hatte, und verdeutlichte die Entschlossenheit des amerikanischen Volkes und die Entschlossenheit seiner Streitkräfte, nach dem Sieg zu streben.
Die frühen B-25B-Flugzeuge, die beim Doolittle Raid eingesetzt wurden, zeigten gute Leistungen, wurden aber bereits modernisiert. Das spätere Modell C/D (es wurden verschiedene Buchstaben zur Bezeichnung des Herstellers verwendet) erwies sich als die endgültige Version dieses äußerst effektiven mittleren Bombers und war die erste wirklich in Serie produzierte Version des Flugzeugs.
Als äußerst robustes und vielseitiges Flugzeug wurde die Mitchell als U-Boot-Patrouillenflugzeug vor der Küste Floridas und als Jagdbomber in den Wüsten Nordafrikas eingesetzt und erwies sich in beiden Fällen als erfolgreich. Einige der späteren Versionen der B-25 wurden zu den am stärksten bewaffneten Flugzeugen des Krieges, mit nicht weniger als 18 Maschinengewehren und einer Reihe anderer Angriffswaffen. Mit ihrem massiven Bug, der 8 schwere Geschütze beherbergte, waren diese Flugzeuge tödliche Kanonenboote, die in der Lage waren, alles zu zerstören, was sich in ihrer Schusslinie befand.

Sicherheitshinweis:
Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 15 Jahren. Aufgrund Maßstabs- und vorbildgerechter
bzw. funktionsbedingter Fertigung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden.
Verschluckungsgefahr. Nicht in die Hände von Kindern unter 15 Jahren!