Märklin - 39000 - 39999 H0 - Lokomotiven Märklin

H0 Sound Dampflokomotive BR 78 DB


Märklin 39790, EAN 4001883397900: H0 Sound Dampflokomotive BR 78 DB Märklin 39790, EAN 4001883397900: H0 Sound Dampflokomotive BR 78 DB Märklin 39790, EAN 4001883397900: H0 Sound Dampflokomotive BR 78 DB
H0-Spur digital mit Sound, Dampflokomotive BR 78 054 der DB, Epoche III

Modell:
Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 72270. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und Rauchsatzkontakt konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Zwei rote Schlusslichter separat digital schaltbar. Zusätzlich ist die Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar.

Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Zahlreiche angesetzte Griffstangen und Leitungen aus Metall. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer ca. 17 cm.

Vorbild:
Jede 78er ist irgendwie anders.
Ab 1912 entstand mit der T 18 in ihrer symmetrischen Bauausführung mit drei gekuppelten Radsätzen, zwei Drehgestellen, großen Vorratsbehältern und einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h in beiden Fahrtrichtungen eine der erfolgreichsten deutschen Tenderloks. Die als Märklin-Vorbild dienende 78 054 gehörte zu den ersten Lieferungen der T 18. Sie entstand 1916 wie fast alle Maschinen bei den Stettiner Vulcan-Werken und behielt bis zu ihrer Ausmusterung das preußische Runddach des Führerhauses.

Im Rahmen einer späteren Hauptuntersuchung gelangte jedoch ein neuerer Kessel mit drei Kesselaufbauten zum Einbau und so veränderte sich bei der 78 054 wie bei vielen anderen Schwesterloks ihr ursprüngliches Erscheinungsbild. Die 78 054 nahm als T 18 8411 Erf ihren Dienst in der Direktion Erfurt beim Bw Naumburg auf, dem sie bis 1926/27 treu blieb.

Dann verschlug es sie zur Direktion Hamburg, zunächst zum Bw Hamburg-Altona und spätestens 1936 zum Bw Hamburg Berl. Letzter Direktionswechsel erfolgte im März 1948 nach Hannover. Dort stand sie beim Bw Hannover Hgbf bis 1963 im Einsatz, dann wechselt sie noch kurz zum Bw Hildesheim. Doch schon bald erfolgte dort ihre z-Stellung und ihre Ausmusterung kurz darauf am 1. Juli 1964.

Tenderdampflokomotive BR 78 (ehemalige preußische T18) der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit drei Kesselaufbauten (D-D-S), Sandkasten eckig. Zweilicht-Spitzensignal, Führerhaus mit Tonnendach, Wasserkästen genietet, Turbodynamo links, Rauchkammertür ohne Zentralverschluss mit Nummernschild mittig, Kohlekasten mit hohem Aufbau. Betriebsnummer 78 054. Beheimatung in Hannover. Betriebszustand um 1956.

Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22991.Passende Personenwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 42046.
39790
4001883397900
489,00 € inkl. Mwst
* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
439,99 € inkl. Mwst
Sie sparen 10,02 %  (= 49,01 € )
Artikel ist sofort lieferbar



Nur für Erwachsene

Sicherheitshinweis:

Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 15 Jahren. Aufgrund Maßstabs- und vorbildgerechter
bzw. funktionsbedingter Fertigung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden.
Verschluckungsgefahr. Nicht in die Hände von Kindern unter 15 Jahren!




16.06.2024 Liliput 235356 - Angebot der Woche - H0 DC Kesselwagen DRG
H0-Spur DC, 2-achsiger Kesselwagen D.A.P.G. (Deutsch-Amerikanische Petroleum-Gesellschaft Hamburg), Betriebs-Nr. 526 466 der DRG, Epoche II - LüP 101 mm - Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik -> EAN 5026368353560 Dieses Angebot ist gültig bis Freitag den 21.06.2024 12:00 Uhr, oder solange u...

15.06.2024 Liliput 131200 - Angebot der Woche - H0 DC analog Dampflok 84 001 DRG
H0-Spur DC analog, Tenderlokomotive, Baureihe 84 der DRG, Betriebs-Nr. 84 001, Fahrgestell und Gestänge aus Metalldruckguss, vorbereitet zum Einbau eines Rauchgenerators Vorbild: Für die auf Normalspur umgestellte Strecke Heidenau-Altenberg (Müglitztalbahn) waren neue Lokomotiven erforderlich, die...

14.06.2024 Vollmer 43505 - Angebot der Woche - H0 Bahnhof Waldbronn
H0-Spur, Bahnhof Waldbronn Ein fein detaillierter Bahnhof, so richtig nach Vollmer-Art. - Maße: L 31 x B 15,5 x H 13 cm -> EAN 4026602435053 Dieses Angebot ist gültig bis Freitag den 21.06.2024 12:00 Uhr, oder solange unser Vorrat reicht. Mit besten Grüßen vom Team Modellbahn Kramm GmbH

14.06.2024 Pocher HK119 - 1:8 Bausatz Lamborghini Aventador
1:8 Bausatz POCHER Lamborghini Aventador LP700-4 in Yellow Den Lamborghini Aventador Yellow mit vorlackiertem Body. Der Vorgänger dieses Bausatzes wurde 2013 vom Fachmagazin Modell Fahrzeug als Modell des Jahres ausgezeichnet. Lamborghini Aventador LP 700-4, Zwölf Zylinder, 700 PS, in 2,9 Sek. von...

14.06.2024 Saxonia 180004 - N Set 2-teilig Kesselwagen ARAL, Epoche IV, gealtert
N-Spur, Set 2-teilig Kesselwagen ARAL, Epoche IV, gealtert Diese Sonderserie wurde von Saxionia exklusiv für Modellbahn Kramm gefertigt. - aufwendig gealtert, Betriebsverschmutzt, jedes Modell ist ein Unikat. - Grundmodell von Fleischmann 841402 - die Wagen sind unterschiedlich gealtert -> EAN 20...

14.06.2024 Arnold 6652 - N Flachwagen mit Container Citroen RENFE
N-Spur, 4-achsiger Flachwagen MMC3, beladen mit 3 x 20’ Container Citroën, RENFE, Epoche IV -> EAN 5063129015893 Mit besten Grüßen vom Team Modellbahn Kramm GmbH

Alle Einträge auf einen Blick


13.03.2024 bei uns Märklin Digital live im Fachhandel
Wir veranstalten den Digital-Info-Tag am Mittwoch den 13.03.2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr, bei dem ein Mitarbeiter aus dem Hause Märklin vor Ort alle Fragen rund um das Thema digitale Mehrzugsteuerung beantwortet. Zu diesem Anlass gibt es wieder einen speziellen Infotag-Sonderwagen 2024 mit Sonder...

Alle Termine auf einen Blick

Märklin MHI
Märklin Classic
Marklin Insider
Wilde 13
EuroTrain
AutoDrom