Brawa - 47000 - 47999 H0 - Güterwagen Brawa

H0 DC Schienenwagen R672 DB IV


Brawa 47240, EAN 4012278472409: H0 DC Schienenwagen R672 DB IV
H0-Spur DC, Schienenwagen R672 der DB, Betriebsnummer: 21 80 380 0 441-0, Epoche IV

Vorbild:
Bei Gründung der DRG übernahm man eine große Anzahl Schienenwagen nach den preußischen Normalien, sodass es bei den geringen finanziellen Mitteln keine Möglichkeit gab eine Nachfolgebauart in größeren Stückzahlen zu beschaffen. Zwar wurde bei Aufstellung der Austauschbauzeichnungen auch ein 4-achsiger Schienenwagen berücksichtigt, jedoch nur in einer sehr geringen Menge von 95 Stück gebaut. Erst mit dem Aufkommen der Schweißtechnik und der Aufrüstung des Deutschen Reiches entstand Bedarf an einem neuen 4-achsigen Schienenwagen.

So entstanden in rascher Folge mehrere Prototypen und Serien mit zahlreichen Unterschieden. 1934 lieferte SEAG die ersten beiden Versuchswagen. Sie bestanden aus St 52 und hatten jeweils ein abnehmbares Bremserhaus aus Holz oder Stahl. Die weiteren Lieferungen bis 1939 bestanden ebenfalls aus St 52, hatten drei Querträger und sieben Rungenpaare. Das Bremserhaus war abnehmbar. Ab 1941 baute man eine veränderte Variante. Diese bestand jetzt aus dem schwächeren St 37, was dazu führte, dass man einen vierten Querträger vorsehen musste. Seitlich gab es jetzt dementsprechend acht Rungenpaare.

Für Fahrzeugtransporte hatte der Bremserstand nur noch ein umlegbares Bühnengeländer. Auf Wunsch der Wehrmacht sollten auch alle älteren Wagen so umgebaut werden. Besaßen die ersten Lieferungen noch ein geschweißtes Kastendrehgestell, so wurden fast alle späteren Lieferungen mit dem Preßblechdrehgestellen ausgerüstet. Neben den Lieferungen an die DR erhielt auch die Wehrmacht Wagen und setzte sie für militärische Zwecke ein, u.a. in den Zügen der mobilen V2-Rampen. Insgesamt wurden bis Kriegsende noch ca. 3.500 Wagen gebaut. Nach 1945 waren die geschweißten Schienenwagen über halb Europa verteilt. Aus Frankreich ist sogar noch die Ausrüstung mit neuen Drehgestellen bekannt.

Die DB hatte nach Kriegsende ca. 1.400 Wagen im Bestand, die DR schätzungsweise 500. Bei beiden Bahnverwaltungen wurden die Wagen lange eingesetzt und schieden erst in den 80er-Jahren aus. Noch 1979 hatte die DB über 1.000 der als R 672 bezeichneten Wagen im Einsatz. Bei der DR schieden die originalen Wagen früher aus, der Wagenmangel der 80er-Jahre führte jedoch dazu, dass man der DB die letzten R 672 abkaufte. Die DR bezeichnete sie als Rkk [3811] und setzte sie bis zum Verkehrseinbruch 1990 ein.

Modelldetails:
- Bremsbacken in Radebene
- Extra angesetzte Achsbremsgestänge
- Extra angesetzte Achslagerdeckel
- Extra angesetzte Bremsanlage
- Vorbildgerechter Rahmenaufbau
- Wagenboden aus Zinkdruckguss
- Wagenrungen steckbar und einzeln beiliegend

Technische Details:
- Das Modell ist weitgehend aus Metall
- Länge über Puffer: 231,5 mm
- Kurzkupplungskinematik: eingebaut
- AC Radsatztausch: möglich
- AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2188
47240
4012278472409
69,90 € inkl. Mwst
* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
62,90 € inkl. Mwst
Sie sparen 10,01 %  (= 7,00 € )
Neuheit, Vorbestellung möglich, Zahlung erst bei Lieferung



Nur für Erwachsene

Sicherheitshinweis:
Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 15 Jahren. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Fertigung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden.
Verschluckungsgefahr. Nicht in die Hände von Kindern unter 15 Jahren!

Hersteller / Produktverantwortlicher EU gemäß GPSR:
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG

Uferstraße 24-30
DE -73630 Remshalden

Email: info@brawa.de

WEEE-Registriernummer: 14862574




15.06.2025 Trix 66955 - Angebot der Woche - Trix Mobile Station
Trix Mobile Station Highlights: - DCC-Steuergerät zur einfachen komfortablen Bedienung. - Hintergrundbeleuchtetes Grafikdisplay mit selbsterklärenden Piktogrammen. - Bis zu 32 schaltbare Zusatzfunktionen. - 320 Magnetartikel schaltbar. - Integrierter Lokkartenleser. - Einfache Verkabelung (Plug &...

14.06.2025 Tillig 01176 - Angebot der Woche - H0m analog Personenwagenset einer Museumsbahn
H0m-Schmalspur, Personenwagenset einer Museumsbahn, Epoche VI, bestehend aus drei Personenwagen -> EAN 4012501011764 Dieses Angebot ist gültig bis Freitag den 20.06.2025 12:00 Uhr, oder solange unser Vorrat reicht. Mit besten Grüßen vom Team Modellbahn Kramm GmbH

13.06.2025 Märklin 7203 - Angebot der Woche - H0 Kurzkupplungen 50 Stck.
50 Kurzkupplungsköpfe 701630, Zum Einsetzen in Fahrzeuge mit Norm-Kupplungsaufnahme (NEM 362) und Kulissenführung, Kompatibel mit Standardkupplungen (NEM 360). -> EAN 4001883072036 Dieses Angebot ist gültig bis Freitag den 20.06.2025 12:00 Uhr, oder solange unser Vorrat reicht. Mit besten Grüß...

13.06.2025 Pocher HK119 - 1:8 Bausatz Lamborghini Aventador
1:8 Bausatz POCHER Lamborghini Aventador LP700-4 in Yellow Den Lamborghini Aventador Yellow mit vorlackiertem Body. Der Vorgänger dieses Bausatzes wurde 2013 vom Fachmagazin Modell Fahrzeug als Modell des Jahres ausgezeichnet. Lamborghini Aventador LP 700-4, Zwölf Zylinder, 700 PS, in 2,9 Sek. von...

13.06.2025 Saxonia 180004 - N Set 2-teilig Kesselwagen ARAL, Epoche IV, gealtert
N-Spur, Set 2-teilig Kesselwagen ARAL, Epoche IV, gealtert Diese Sonderserie wurde von Saxionia exklusiv für Modellbahn Kramm gefertigt. - aufwendig gealtert, Betriebsverschmutzt, jedes Modell ist ein Unikat. - Grundmodell von Fleischmann 841402 - die Wagen sind unterschiedlich gealtert -> EAN 20...

13.06.2025 Vollmer 47713 - N Tonbachmühle mit Mühlrad und Sägegatter
N-Spur, Tonbachmühle mit Mühlrad und Sägegatter - Bausatz An der Rückseite dieses schmucken Fachwerkhauses ist ein Sägewerk angebaut. Umfangreiches Zubehör ermöglicht eine realistische Ausgestaltung. Das Mühlrad kann mit dem Motor Art. 44200 angetrieben werden (Zusatzausstattung). - Maße: L 17 x B...

Alle Einträge auf einen Blick


13.03.2024 bei uns Märklin Digital live im Fachhandel
Wir veranstalten den Digital-Info-Tag am Mittwoch den 13.03.2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr, bei dem ein Mitarbeiter aus dem Hause Märklin vor Ort alle Fragen rund um das Thema digitale Mehrzugsteuerung beantwortet. Zu diesem Anlass gibt es wieder einen speziellen Infotag-Sonderwagen 2024 mit Sonder...

Alle Termine auf einen Blick

Märklin MHI
Märklin Classic
Marklin Insider
Wilde 13
EuroTrain
AutoDrom