LGB
G Funkmesswagen RhB



Funknetze sind heute auch im Bahnbetrieb unentbehrlich. Um geeignete Senderstandorte zu finden, um bei Erneuerungen von Funknetzen und Funkverstärkern deren Funktion zu testen, setzt die RhB einen eigenen Funkmesswagen ein. Dazu wurde eigens im Jahr 2017 ein verkürzter Einheitswagen zum Funkmesswagen umgebaut.
Äußerlich erkennt man den Messwagen Xak 96501 an den Antennen auf dem Dach für die verschiedenen Funksysteme. Das Clubmodell 2025 bildet den aktuellen Messwagen der Rhätischen Bahn in Epoche VI vorbildgerecht nach, inklusive der Umbauten wie der Antennen auf dem Dach.
Der Messwagen Xak 96501 der RhB ist ein durch Umbau Anfang 2017 hervorgegangener ehemaliger Einheitsreisezugwagen EW I kurz der 2. Klasse. Mit dem Funkmesswagen kann auf dem RhB Netz die Funkintensität gemessen werden. Bei Erneuerungen oder Veränderungen bei den Funknetzen ist der Einsatz des Messwagens nötig um die Funktion zu prüfen bzw. um Tests zu machen.
Modell eines Messwagens Xak 96501 der RhB. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Mit kompletter Inneneinrichtung und Innenbeleuchtung. Türen zum Öffnen. Stromabnahme über Kugellagerradsätze. Metallradsätze. Länge über Puffer 62 Zentimeter.
Werden Sie Clubmitglied und sichern sich diesen beeindruckenden Sonderwagen für Ihre Gartenbahn.

Sicherheitshinweis:
Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 15 Jahren. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Fertigung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden.
Verschluckungsgefahr. Nicht in die Hände von Kindern unter 15 Jahren!
Hersteller / Produktverantwortlicher EU gemäß GPSR:
Märklin - TRIX - LGB Gebr. Märklin & Cie. GmbH
Stuttgarter Straße 55-57
DE -73033 Göppingen
Email: service@maerklin.de
WEEE-Registriernummer: 30519521