Brawa - 48000 - 48999 H0 - Güterwagen Brawa

H0 DC Spitzdachwagen Ghms der FS


Brawa 48570, EAN 4012278485706: H0 DC Spitzdachwagen Ghms der FS
H0-Spur DC, Spitzdachwagen Ghms der FS, Betriebsnummer: 21 83 165 0 055-0, Epoche IV

MODELLDETAILS:
- Filigrane Nachbildung der Radlager
- Extra angesetzte Trittstufen
- Originalgetreuer Nachbau des Unterbodens
- Räder auch innen profiliert
- Kurzkupplungskinematik
- Feinste Bedruckung und Lackierung
- Feine Gravuren und Nietenbänder
- Vorbildgerechte Doppelfederpakete

INFORMATIONEN ZUM VORBILD:
In den Dreißigerjahren des vergangenen Jahrhunderts begann sich der Straßenverkehr zu einer spürbaren Konkurrenz des Warentransports auf der Schiene zu entwickeln. Außerdem waren die sehr langsamen Güterzüge den Bemühungen um eine Steigerung der Reisegeschwindigkeit von Schnellzügen im Weg.

Daher unternahmen mehrere europäische Bahnverwaltungen Versuche, die Durchschnittsgeschwindigkeit ihrer Güterzüge zu erhöhen. Hierzu waren auch Investitionen in einen Wagenpark nötig, der die höheren Geschwindigkeiten lauf- und bremstechnisch bewältigen konnte. Die italienischen Staatsbahnen (FS) beschafften daraufhin Wagen in genieteter Ganzmetallbauweise, die durch einen Radstand von 6,10 m bei sehr kurzen Überhängen auffielen.

Die DRG beschritt in Deutschland einen ähnlichen Weg und entwickelte den Ghs „Oppeln“, der einen Radstand von 6,00 m aufwies. Charakteristisches Merkmal der gedeckten italienischen Wagen war das Spitzdach, das bis auf wenige Ausnahmen zur Anwendung kam. Weniger auffällig, aber ebenso typisch war die Verwendung von I-Profilen für den Langträger.

Die Radsätze liefen in Gleitlagern und stützten sich je nach Bauart über ein, zwei oder sogar drei Federpakete ab. Eine der Hauptaufgaben dieser Fahrzeuge war der Transport von Obst und Gemüse in ganz Europa. Daher besaßen die meisten Wagen in Bodennähe verschließbare Lüftungsöffnungen in den Seiten- und Stirnwänden.

Von diesen wurden von 1937-46 über 17000 Stück mit und ohne Bremserhaus als Gattung F in Dienst gestellt. Oft liefen sie als Ganzzüge über Brenner und Gotthard bis zu den Nordseehäfen. Weitere 4400 Wagen, die sich durch nur einen seitlichen Lüftungsschieber unterschieden, entstanden zwischen 1942 und 1946.

In den Fünfzigerjahren wurden insgesamt 3700 Wagen beider F-Varianten in den gemeinsamen EUROP-Wagenpark eingestellt. Dieser erlaubte den Mitgliedsbahnen die Behandlung fremder Wagen als ob es ihre eigenen wären. Nur zur Unterhaltung mussten sie in ihr Heimatland zurückkehren. Bis in die Achtzigerjahre und damit fast über ein halbes Jahrhundert war ein alpenquerender Güterzug ohne Spitzdachwagen fast undenkbar, selbst Ende der Neunziger wurde noch in so manch deutschem Rangierbahnhof ein Exemplar gesichtet.

Eine identische Fahrwerkskonstruktion diente als Grundlage für den Eiskühlwagen der Gattung Hg. Auch er wies das charakteristische Dach sowie auf jeder Seite eine zweiflüglige Laderaumtür und zwei Öffnungen zum Befüllen mit Trockeneis auf. Von den Hg entstanden ab 1938 1490 Stück, nach dem Zweiten Weltkrieg wurden nochmals über 1000 gebaut, die als Neuerung Rollenlager besaßen.

Auch die Kühlwagen kamen vorzugsweise über die Alpen – auf vielen zeitgenössischen Fotos künden lange Reihen im Hamburger Hafen davon. Allerdings sank ihr Stern bereits in den Siebzigerjahren – in großen Stückzahlen beschaffte die FS den UIC-Standard I.
48570
4012278485706
49,90 € inkl. Mwst
* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
44,90 € inkl. Mwst
Sie sparen 10,02 %  (= 5,00 € )
Artikel nicht am Lager, kann bestellt werden



Nur für Erwachsene

Sicherheitshinweis:

Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 15 Jahren. Aufgrund Maßstabs- und vorbildgerechter
bzw. funktionsbedingter Fertigung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden.
Verschluckungsgefahr. Nicht in die Hände von Kindern unter 15 Jahren!




08.06.2024 Saxonia 180004 - Angebot der Woche - N Set 2-teilig Kesselwagen ARAL, Epoche IV, gealtert
N-Spur, Set 2-teilig Kesselwagen ARAL, Epoche IV, gealtert Diese Sonderserie wurde von Saxionia exklusiv für Modellbahn Kramm gefertigt. - aufwendig gealtert, Betriebsverschmutzt, jedes Modell ist ein Unikat. - Grundmodell von Fleischmann 841402 - die Wagen sind unterschiedlich gealtert -> EAN 20...

07.06.2024 Arnold 6652 - Angebot der Woche - N Flachwagen mit Container Citroen RENFE
N-Spur, 4-achsiger Flachwagen MMC3, beladen mit 3 x 20’ Container Citroën, RENFE, Epoche IV -> EAN 5063129015893 Dieses Angebot ist gültig bis Freitag den 14.06.2024 12:00 Uhr, oder solange unser Vorrat reicht. Mit besten Grüßen vom Team Modellbahn Kramm GmbH

07.06.2024 Airfix A11007 - 1/48 Fairey Gannet AS.1/AS.4
1/48 Bausatz Fairey Gannet AS.1/AS.4 Die Fairey Gannet gilt als eines der markantesten Flugzeuge, die jemals im Einsatz waren, und war in der Nachkriegszeit ebenso leistungsfähig wie einzigartig. Sein unkonventionelles Design war eine Reaktion auf eine Forderung der Royal Navy aus dem Jahr 1945 nac...

07.06.2024 Brawa 49903 - H0 DC Gedeckter Güterwagen Gbs 258 DB AG, Epoche V
H0-Spur DC, Gedeckter Güterwagen Gbs 258 der DB AG, Betriebsnummer: 21 80 152 4 404-1, Epoche V Modelldetails: - Räder aus Metall - Einzeln angesetzte Signalstützen - Einzeln aufgesetzte Lagerdeckel - Feinste Bedruckung und Lackierung - Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm - Metallachslager - Anges...

07.06.2024 Faller 110113 - H0 Bahnhof Bonn mit vielen Ausschmückungsteilen
H0-Spur, Bahnhof Bonn, viele Ausschmückungsteile, die das Bahnhofsbild realistisch beleben: Zuglaufanzeige, Lautsprecher, Uhren, Papierkörbe, Wagenstandsanzeigetafeln, Bänke, Fahrplantafeln, beleuchtbarer Kiosk, Kofferschließfächer, Fahrkartenschalter und diverse Werbeschilder. Besonders interessant...

Alle Einträge auf einen Blick


13.03.2024 bei uns Märklin Digital live im Fachhandel
Wir veranstalten den Digital-Info-Tag am Mittwoch den 13.03.2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr, bei dem ein Mitarbeiter aus dem Hause Märklin vor Ort alle Fragen rund um das Thema digitale Mehrzugsteuerung beantwortet. Zu diesem Anlass gibt es wieder einen speziellen Infotag-Sonderwagen 2024 mit Sonder...

Alle Termine auf einen Blick

Märklin MHI
Märklin Classic
Marklin Insider
Wilde 13
EuroTrain
AutoDrom