Liliput - 937000 - 937999 H0 - Zubehör Liliput

H0 LKW Rumpler RuV 31 dunkelgrün Kühlergrill grün Dach grau


Liliput 937495, EAN 5026368374954: H0 LKW Rumpler RuV 31 dunkelgrün Kühlergrill grün Dach grau
H0-Spur LKW Rumpler RuV 31 dunkelgrün Kühlergrill grün Dach grau

Im Jahr 1930 stellte Edmund Rumpler, ein österreichischer Flugzeug – und Automobilkonstrukteur und Erfinder mit deutscher Staatsangehörigkeit, zusammen mit dem Karosseriebauer Gottfried Lindner in Ammendorf, dem Ambi-Budd-Presswerk in Johannisthal und dem Berliner Karosserie- hersteller Luchterhand & Freytag in Berlin-Tempelhof zwei futuristische Stromlinien-LKW als Einzelstücke her.
Das Design der Karosserie stammte zwar von Cucuel und Offelsmeyer, dennoch wurden die Fahrzeuge als „Rumpler-LKW“ bekannt, da Rumpler sich lange Zeit mit dem Vorderradantrieb befasst (1907 patentiert) und 1903 die erste angetriebene Schwingachse (Pendelachse) erfunden hatte. Das Fahrgestell bzw. der Antrieb stammte von ihm.
Edmund Rumpler (1872 – 1940) gehört zu den wohl aktivsten Ingenieuren Deutschlands. Beide LKW wurden exklusiv für das Berliner Verlagshaus Ullstein gebaut, welches damit der Konkurrenz weit voraus war und die Zeitungen besonders schnell bis Magdeburg, Dessau und die Ostseebäder zu den verschiedenen Verteilstellen bringen konnte. Diese beiden Dreiachs-LKW mit „Vornantrieb“ und 5 Tonnen Nutzlast, die sich äußerlich lediglich in Details unterschieden, fanden damit Eingang in die Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie.
Rumpler musste damals die Bezeichnung „Vornantrieb“ verwenden, weil der Name „Frontantrieb“ zu jener Zeit ein Patent-Name von DKW war. Der erste LKW Typ RuV 29 hatte einen Maybach-Sechszylinder-Motor mit 90 PS. Der zweite Rumpler-LKW Typ RuV 31 besaß einen Zwölfzylinder-V-Motor mit 150 PS und war damit 100 km/h schnell. Der Reifenhersteller Continental hatte dafür extra Spezial-Reifen entwickelt, die für diese Geschwindigkeiten geeignet waren.
Beide LKW hatten ein Doppelkardangelenk, das die Kraft auf die großen Vorderräder übertrug. Die hinteren Doppelräder waren in Waagenbalken-Bauweise hergestellt. Die Fahrzeuge wurden vom Ullstein-Verlag bis 1942/43 eingesetzt, 1943 wurden beide durch einen Bombenangriff zerstört.
937495
5026368374954
24,99 € inkl. Mwst
* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
22,50 € inkl. Mwst
Sie sparen 9,96 %  (= 2,49 € )
Artikel nicht am Lager, kann bestellt werden



Nur für Erwachsene

Sicherheitshinweis:

Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 15 Jahren. Aufgrund Maßstabs- und vorbildgerechter
bzw. funktionsbedingter Fertigung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden.
Verschluckungsgefahr. Nicht in die Hände von Kindern unter 15 Jahren!




16.06.2024 Liliput 235356 - Angebot der Woche - H0 DC Kesselwagen DRG
H0-Spur DC, 2-achsiger Kesselwagen D.A.P.G. (Deutsch-Amerikanische Petroleum-Gesellschaft Hamburg), Betriebs-Nr. 526 466 der DRG, Epoche II - LüP 101 mm - Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik -> EAN 5026368353560 Dieses Angebot ist gültig bis Freitag den 21.06.2024 12:00 Uhr, oder solange u...

15.06.2024 Liliput 131200 - Angebot der Woche - H0 DC analog Dampflok 84 001 DRG
H0-Spur DC analog, Tenderlokomotive, Baureihe 84 der DRG, Betriebs-Nr. 84 001, Fahrgestell und Gestänge aus Metalldruckguss, vorbereitet zum Einbau eines Rauchgenerators Vorbild: Für die auf Normalspur umgestellte Strecke Heidenau-Altenberg (Müglitztalbahn) waren neue Lokomotiven erforderlich, die...

14.06.2024 Vollmer 43505 - Angebot der Woche - H0 Bahnhof Waldbronn
H0-Spur, Bahnhof Waldbronn Ein fein detaillierter Bahnhof, so richtig nach Vollmer-Art. - Maße: L 31 x B 15,5 x H 13 cm -> EAN 4026602435053 Dieses Angebot ist gültig bis Freitag den 21.06.2024 12:00 Uhr, oder solange unser Vorrat reicht. Mit besten Grüßen vom Team Modellbahn Kramm GmbH

14.06.2024 Pocher HK119 - 1:8 Bausatz Lamborghini Aventador
1:8 Bausatz POCHER Lamborghini Aventador LP700-4 in Yellow Den Lamborghini Aventador Yellow mit vorlackiertem Body. Der Vorgänger dieses Bausatzes wurde 2013 vom Fachmagazin Modell Fahrzeug als Modell des Jahres ausgezeichnet. Lamborghini Aventador LP 700-4, Zwölf Zylinder, 700 PS, in 2,9 Sek. von...

14.06.2024 Saxonia 180004 - N Set 2-teilig Kesselwagen ARAL, Epoche IV, gealtert
N-Spur, Set 2-teilig Kesselwagen ARAL, Epoche IV, gealtert Diese Sonderserie wurde von Saxionia exklusiv für Modellbahn Kramm gefertigt. - aufwendig gealtert, Betriebsverschmutzt, jedes Modell ist ein Unikat. - Grundmodell von Fleischmann 841402 - die Wagen sind unterschiedlich gealtert -> EAN 20...

14.06.2024 Arnold 6652 - N Flachwagen mit Container Citroen RENFE
N-Spur, 4-achsiger Flachwagen MMC3, beladen mit 3 x 20’ Container Citroën, RENFE, Epoche IV -> EAN 5063129015893 Mit besten Grüßen vom Team Modellbahn Kramm GmbH

Alle Einträge auf einen Blick


13.03.2024 bei uns Märklin Digital live im Fachhandel
Wir veranstalten den Digital-Info-Tag am Mittwoch den 13.03.2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr, bei dem ein Mitarbeiter aus dem Hause Märklin vor Ort alle Fragen rund um das Thema digitale Mehrzugsteuerung beantwortet. Zu diesem Anlass gibt es wieder einen speziellen Infotag-Sonderwagen 2024 mit Sonder...

Alle Termine auf einen Blick

Märklin MHI
Märklin Classic
Marklin Insider
Wilde 13
EuroTrain
AutoDrom